@olifantenbaer@nrw.social
@olifantenbaer@nrw.social avatar

olifantenbaer

@olifantenbaer@nrw.social

Keine Lust auf Schubladen. Mag Musik und Wasser in Form meines #Saxophon und #Boot|e. IT-affin, will darüber aber hier nicht schreiben. Teetrinker (he/him)

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

1Atalante1, to handarbeiten German
@1Atalante1@dice.camp avatar

Wenn ich für jemanden im Freundeskreis die gerade mit dem sticken (ohne r) angefangen hat was suche.
Welche Bezugsquellen Tips gibts, für die man einen Gutschein und/oder Proben besorgen kann?

@handarbeiten

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@1Atalante1 @handarbeiten
Hand- oder Maschinensticken?

Lyta, to handarbeiten German
@Lyta@nrw.social avatar

Joah, doch... für'n Anfang ganz gut geworden. 🤓
@handarbeiten

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@Lyta @handarbeiten das sieht ja mal cool aus. 👍
neigt bedächtig sein ergrautes Haupt

Private
olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten
Starte mit Jersey haben sie mir gesagt.
Jersey ist so dankbar und einfach, haben sie mir gesagt.

Jede verdammte Stoffkante ringelt sich ein!!

Davon hat man mir nix gesagt 😏

*probiert das nächste mal ein Hemd *

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten
Neues Spiel, neues Glück. Nach dem ersten Versuch eines eigenen T-Shirt Schnittes, bin ich in den Keller eingekehrt und habe ein paar Maße optimiert (hoffentlich in die richtigen Richtungen 😏)

In der Mittagspause war ich im Stoffladen, habe mir Bündchenstoff und Jersey besorgt.

Diesmal stelle ich schon höhere Ansprüche an mich 🫣

Private
olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@Anthrako @handarbeiten
Coole Nummer 👍

Private
olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@lies_das @handarbeiten
Die habe ich in der Tat

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@sven222 @handarbeiten
Nö. Wenn ich keine konstruktive Kritik bekommen möchte, würde ich nicht fragen 😉
Ich nähe zwar so das eine oder andere Stück, würde mich aber definitiv noch als "POGO-Näher" bezeichnen 😂

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@sven222 @handarbeiten
Wenn ich nicht gerade Markisenstoff unter der Nadel habe, näht die Maschine seidenweich.
Ich fürchte eher, dass ich dann zu viel am Stoff "geschoben" habe.

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@sven222 @handarbeiten
Yep. Und 60 cm Markisenstoff müssen unter den Freiarm, weitere 60 cm hängen an der Maschine herum. Und der Stoff lässt sich nicht einfach zusammenschieben 😬

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten
Ach Leute, ihr seid so super 🥰
Habe versucht alle eure Anregungen zu beherzigen. 110er Jeansnadel, Stoff unter dem Freiarm gerollt, weniger Anpressdruck und nieeeeecht schieben.
Woran es nun genau lag kann ich nicht einmal sagen. Einzig: Es hat funktioniert - und das sogar relativ geschmeidig 👍

Einfach Danke !

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@sven222 @handarbeiten
Es wird ein Windfang auf meinem Boot. Der Windfang wird in die Luke an der Decke versenkt und darüber hängt ein aufgespannter Schirm aus Markisenstoff.
Der eigentliche Windfang ist an dem Schirm befestigt und der Schirm wird mit einem langen Fall, welches vom Mast kommt, hoch gezogen. So steht das ganze Ding aufrecht und auf Spannung.

Da ich keine löchrigen Ösen als Haltepunkte einschlagen möchte (wegen Regen), kam mir die Idee ein Stück Schnürsenkel zu verwenden. 😏

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@heimue @sven222 @handarbeiten
Ach klar. Da geht bestimmt noch was.
Den Schirm selbst (Mit dem Schnürsenkel 😉) kann ich heute Abend fotografieren. Die Verbinder für den eigentlichen Windfang sind noch nicht fertig fertig. Da ist noch einiges zu tun.
Ich dokumentiere das mal Pöperöpö...

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten @sven222 @heimue
Sooo.
Das ist der Schirm. Man sieht die Oberseite mit dem Schnürsenkel.
Der eigentliche Windfang ist auch schon fertig, lässt sich in seiner 3D-Konstruktion ohne Aufhängung aber nicht ablichten (Bilder dann später).
Die Markise ist aus Stoffresten gefertigt, dass Gestänge einer entsorgten Strandmuschel entnommen. Der Schnürsenkel war neu 😏
Die groben Stiche sind übrigens Fake.

Nahaufnahme von der Mitte des Schirms. Man sieht den Schnürsenkel, an dem der Schirm später aufgehängt wird. Die Stoffsegmente sind mit einem Zierstich versehen, der aussieht, als wären die Segmente grob zusammengenäht.

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten
Gestern Abend noch meinen Windfang fertig genäht, heute mit auf das Boot genommen, um zu schauen wie er passt, aber auch um euch mal ein Foto zu geben, wie das Ding den in fertig aussieht.

Und nun habe ich hier so reichlich Wind, dass ich aufpassen muss, dass der nicht mich fängt 😬

Vielleicht findet sich ja noch ein wetterfester, wo ich denn mal auspacken kann 😏

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar
olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten
Das Ding sieht noch aus wie ein Eimer, aaaaaber
Alles daran ist wiederverwendet, oder aus Resten gefertigt.
Der Trichter aus den Segmenten eines Drachens (Bell Tetraeder), das Gestänge aus einer der Entsorgung entzogenen Strandmuschel, der Schirm aus Resten eines Persenningprojektes für das Boot.
Das Mückengitter beschütze die Tochter in ihrer alten Wohnung und Karabinerhaken hast du bei Drachen und einem Boot sowieso immer

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@Darya @handarbeiten
Na klar. Weil es so verblüffend gut funktioniert werde ich dieses wohl noch etwas verschönern, aber wohl kein neues mehr nähen.
Dafür warten einfach zu viele Ideen in meinem Kopf auf eine Realisierung. Und fehlende Zeit ist immer ein Problem 😬

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@sven222 @Darya @handarbeiten
Dokumentiert ist es. Sehr genau sogar.
Vor allem die blöde Rechnung mit der umgekehrten Pyramide. 😏
Deren Winkel an der Kante und die davon angehenden diagonalen Stoffe muss stimmen, damit es glatt ist und unten an der Luke muss die Kante dann waagerecht stehen.

netzwerkgoettin, to random German
@netzwerkgoettin@konfigurationsmanufaktur.de avatar

Mein Beitrag zur Aktion ist weit entfernt von fertig. Sollte ich das Nesselstoff-Probestück aber in einen tragbaren Zustand bringen, dann werde ich es rot färben - deshalb schon jetzt die roten Nähte.

Hab mich vorher noch nie an solch einen Kragen getraut. Dazu 4 Abnäher sowohl im Vorder- als auch im Rückteil. Sowas wie mein Meisterstück bislang 🙃 Aber erstmal sehen, dass ich weiterkomme.

olifantenbaer,
@olifantenbaer@nrw.social avatar

@handarbeiten @netzwerkgoettin
Das Ding kann was 👍

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • sport
  • fediverse
  • gry
  • zakupy
  • polityka
  • silownia
  • linux
  • seriale
  • polska
  • apple
  • kino
  • godot
  • opensource
  • gay
  • muzyka
  • literatura
  • UFOs
  • UFC
  • ak
  • marvel_plus
  • gayporn
  • ArmoredWomen
  • 3amjokes
  • PowerRangers
  • ADHDwomen
  • Rallycross
  • charytatywne
  • All magazines